Die drei ??? und die Salztote 

Das neue Hörspiel im Dolby Atmos Kino

Die drei ??? im Kino erleben

 

Ab dem 28. November startet die neue, bereits zehnte Folge der immersiven Hörspielveranstaltung in ausgewählten Dolby Atmos Kinos. „Die drei ??? und die Salztote“ entfaltet sich in einem dreidimensionalen Klangraum, der Dich mitten ins Geschehen versetzt. Stimmen, Geräusche und Musik sind präzise im Raum platziert, bewegen sich und sorgen für ein intensives Hörerlebnis – ganz ohne visuelle Ablenkung. 

Zu den Tickets

Alle teilnehmenden Kinos & Planetarien

Du kannst das 3D-Hörspiel auch wie gewohnt in ausgewählten Planetarien erleben. Dort unter der Kuppel herrscht eine ganz besondere Atmosphäre und der immersive Sound wird durch atmosphärische Bild-Projektionen ergänzt. 

Zu den Tickets

FAQs

Die drei ??? stehen vor einem neuen Fall. Die Salzhexe vom Salton Sea scheint zurückgekehrt zu sein. Unerklärliche Phänomene und rätselhafte Botschaften führen Justus, Peter und Bob in ein düsteres Abenteuer voller Geheimnisse. Mit Unterstützung von Professor Barrister versuchen sie, das Rätsel um die Salztote zu entschlüsseln. Die Geschichte basiert auf dem Buch von Kari Erlhoff und Christoph Dittert , das im KOSMOS Verlag erschienen ist. Das Hörspiel wurde exklusiv für das immersive Format produziert. Die Adaption stammt von Autor Kai Schwind, der bereits mehrere erfolgreiche Produktionen für die Reihe umgesetzt hat.

Bisher unveröffentlichte Die drei ??? Fälle werden mit innovativster Technik an sehr besonderen Orten als gemeinschaftliches Hörerlebnis aufgeführt. Dabei treffen neue Produktionen der Hörspielserie auf eine einzigartige Klang-Technologie. Euch erwartet ein Hörspiel im Rundum-3D-Sound, das ein regelrechtes Eintauchen in die Handlung ermöglicht – ganz ohne visuelle Ablenkung. Die Geschichten wurden im Rahmen der Hörspielbearbeitung um außergewöhnlich viele Geräusche und Atmosphäre angereichert. Möglich wird dies durch die sogenannte „spatiale Klangtechnologie“ mit der die neuen ‚Die drei ???‘-Hörspiele im PrimetimeStudio in Hamburg produziert werden. Die Planetarien bieten mit ihrer Kuppelform die notwendige Voraussetzung für eine Soundtechnologie, die dort fest installiert werden muss, damit das dreidimensionale Sounderlebnis wiedergegeben werden kann. Bis zu 60 Lautsprecher und vier Subwoofer verbergen sich hinter der Sternenkuppel. Durch die einzelne Ansteuerung jedes Lautsprechers können bis zu 32 Audioquellen frei in der Kuppel wiedergegeben und frei platziert werden und der ideale Klang für jeden einzelnen Sitzplatz erzeugt werden. Fast 250.000 Besucher haben die Planetariums-Folgen der drei ??? deutschlandweit bisher erlebt. Ein Grund für diesen Erfolg: „Nirgendwo kann man gemeinschaftlich so gut in andere Welten eintauchen, wie unter der Kuppel eines Planetariums“, sagen die Produzenten Matthias Krauße und Markus Schäfer von HO3RRAUM Media.

Nein, in den Planetarien ist keiner der Sprecher:innen dabei.

Die Veröffentlichung der Hörspiele erfolgt jeweils nachgelagert - zwischen Start in den Planetarien und Audio-Veröffentlichung liegen in der Regel Jahre.

Unsere 3D-Hörspiele dauern ca. 90-100 Minuten.